Rundschreiben des Glonner Verkehrsvereins – 04. Dezember 2016
Neue Geschwindigkeitsanzeiger • Verkehrsüberwachung • AK Energiewende Oberpframmern • Holzkinder • 1. Ordentliche Mitgliederversammlung • Aktionskreise
Liebe Mitglieder,
das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir wollen Euch nicht ohne interessante Nachrichten ins Neue Jahr schicken. Wir haben einiges zu berichten:
1. Viel Lob für die neuen Geschwindigkeitsanzeiger
Die fünf Geschwindigkeitsmessgeräte mit Smiley-Anzeige, die von unserem Verein beantragt und vom Gemeinderat bewilligt wurden, weisen seit September in Glonn und Schlacht die Verkehrsteilnehmer daraufhin, wie schnell sie fahren. Diese „Zeigefinger“ speichern auch Daten über Geschwindigkeit, Zahl der Fahrzeuge und Uhrzeit.
Wir haben viel positive Resonanz von den Glonner Bürgern erhalten. Alle finden diese Geschwindigkeitsanzeiger super!
2. Blitzen in Glonn: Gemeinderat entschied über unsere Anträge
Der Gemeinderat reagierte abwartend auf unseren Antrag vom 29.07.2016, die kommunale Verkehrsüberwachung („Blitzen“) zu erhöhen: Zunächst will man die Daten der neuen Zeigefinger analysieren und Erkenntnisse über das Fahrverhalten gewinnen. Erst dann will der Gemeinderat über eine Erhöhung der kommunalen Verkehrsüberwachung entscheiden.
Zugestimmt hat der Gemeinderat unserem weiteren Antrag (ebenfalls vom 29.07.2016): Ab sofort werden die Daten der kommunalen Verkehrsüberwachung für alle Bürger publik gemacht. Auf der Website der Gemeinde glonn.de und, sofern Platz ist, auch im Glonner Marktschreiber können die Glonner nun die Resultate der Blitzeraktionen einsehen.
3. Treffen mit Arbeitskreis Energiewende Oberpframmern
Nach den Sommerferien (am 29.09.2016) haben sich einige von uns mit Mitgliedern des Arbeitskreises Energiewende Oberpframmern getroffen, zum Austausch und zum Kennenlernen.
Der Grund: Wir denken, es ist Zeit für unseren Verein, behutsam mit dem Netzwerken zu beginnen. Gemeinsam mit Gleichgesinnten können wir mehr bewegen und starke Projekte realisieren.
4. Start der Aktion „Holzkinder“ mit dem KiJuFa
Einige haben vielleicht schon die Ankündigung im vorletzten Marktschreiber gelesen: Der KiJuFa hat uns gefragt, ob wir uns bei seiner Aktion „Neue bunte Holzkinder für die Straßen Glonns“ engagieren wollen. Rund 30 Holzkinder sollen ausgeschnitten, bemalt und an Glonns Straßen positioniert werden. Ihre Botschaft an die Fahrer: „Hier gibt es viele Kinder, fahrt vorsichtig!“
Na, da ließen wir uns nicht zweimal fragen, das ist doch eine ganz tolle Sache. Die Vorbereitungen laufen. Starten soll das Ganze dann im Frühjahr 2017. Wer sich in dem Projekt engagieren will: Wir sind erreichbar unter info@ig-rvg.de.
5. Unsere 1. Ordentliche Mitgliederversammlung
Sie hat uns einiges abverlangt, die 1. Ordentliche Mitgliederversammlung am 17.11.2016. Wir Vorstände und unsere fleißigen Helfer sind ja allesamt Neulinge in der Vereinsarbeit – aber alles hat wunderbar geklappt.
So wurden einige wichtige Satzungsänderungen beschlossen. Und auch der Vorstand wurde erneut gewählt, weil unser 1. Vorsitzender Alex Maier im Juni aus privaten Gründen zurückgetreten ist. Der Vorstand besteht nun aus: Toni Altinger (Vorsitzender), Sabine Decker (Schatzmeisterin) und Doris Eichmeier (Schriftführerin). Wir bedanken uns für Euer Vertrauen und werden unser Bestes geben!
Herzlichen Dank an alle, die an der Versammlung teilgenommen und fleißig mitabgestimmt haben! Dank Euch können wir nun unsere Vereinsarbeit effizienter gestalten. Ein großes Dankeschön auch an alle, die mitgeholfen und uns unterstützt haben, insbesondere Hubert Radan, der uns den Saal im Marienheim zur Verfügung gestellt hat.
Wer nicht an der Versammlung teilnahm, kann das Protokoll in unserer Geschäftsstelle bei Toni Altinger einsehen.
6. Unser Verein eröffnet „Aktionskreise“ für aktive Mitglieder
2017 wollen wir unser Wissen weiter ausbauen. Es gibt viel Spannendes in Erfahrung zu bringen rundum das Thema Straßen, Sicherheit und Verkehrseindämmung.
Aus diesem Grund haben wir zunächst vier Aktionskreise eröffnet:
- Warum ist Glonn etwas Besonderes?
- Die Straßen durch Glonn
- Recherche nach gleichgesinnten Orten
- Öffentlichkeitsarbeit
Auf der Mitgliederversammlung haben wir die Aktionskreise erstmals vorgestellt und prompt haben sich einige Mitglieder in die Liste der Aktionskreise eingetragen. Das finden wir super – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Euch!
Wer mehr darüber erfahren oder mitmachen möchte (auch „Einzelkämpfer“, die lieber alleine arbeiten, sind willkommen): Wir sind erreichbar unter info@ig-rvg.de
7. Ausblick 2017
Gleich zu Jahresbeginn im Januar wird unser 2. Treffen mit den Glonner Fraktionsvertretern des Gemeinderats stattfinden. Wir wollen ihnen jene Themen vorstellen, die für uns im Jahr 2017 von Bedeutung sind und mit ihnen darüber diskutieren.
Nun wünschen wir Euch allen eine schöne Adventszeit, ein friedliches Weihnachtsfest und natürlich das Beste zum Jahreswechsel. Im nächsten Jahr geht’s dann weiter, mit Vollgas gegen die Verkehrsbelastung in Glonn!
Übrigens hat kürzlich jemand gefragt, ob IG RVG die Interessengemeinschaft Runter Vom Gas bedeutet? Das ist doch eine wunderbare Merkhilfe, finden wir!
Herzlichst Eure alten und neuen Vorstände
Toni Altinger
Vorsitzender
Sabine Decker
Schatzmeisterin
Doris Eichmeier
Schriftführerin