Verkehrszählung alte Moosacher Straße

Liebe Mitglieder,

aufgrund der Corona-Krise konnten wir leider unsere Mitgliederversammlung nicht wie gewohnt abhalten und auch sonstige Aktivitäten konnten bisher nicht stattfinden. Aber natürlich geht unsere Arbeit im Hintergrund weiter.

Wir möchten Euch heute über eine Aktion der Gemeinderäte des Grünen Ortsverbandes Glonn zur Ermittlung der Verkehrsbelastung an der alten Moosacher Straße informieren. Geplant ist eine Fahrzeugzählung am 11./12. Juli, um das Verkehrsaufkommen, vor allem an den Wochenenden, zu ermitteln. Hierfür werden noch freiwillige Helfer gesucht.

Alle Informationen findet Ihr im nachfolgenden Text. Bei Fragen wendet Euch bitte direkt an die Initiatoren.


IG RVG e.V
Interessengemeinschaft zur Reduzierung der Verkehrsbelastung in Glonn
Vorstand: Anton Altinger • Marina Huber • Sabine Decker

Information der Gemeinderäte des Grünen Ortsverbandes Glonn

Die Zukunft der alten Moosacher Straße wird seit längerem kontrovers diskutiert. Die Meinungen reichen von „Lassen wie es ist“ bis zur Vollsperrung für motorisierten Verkehr. Fest steht, dass die vor kurzem mit neuem Belag versehene Straße in absehbarer Zeit wegen fehlender überörtlicher Bedeutung zur Kreisstraße herabgestuft wird.

Das Verkehrsaufkommen ist mäßig, allerdings scheint sich auch, gerade am Wochenende, diese Strecke als Geheimtipp für Motorradfahrer herumgesprochen zu haben. Zahlen dazu fehlen aber, und um „gefühlten Wahrheiten“ auf den Zahn zu fühlen und die tatsächliche Bedeutung der Straße für Glonn besser einschätzen zu können, wollen wir auf privater Basis eine stichprobenartige Verkehrszählung an einem oder mehreren Wochenenden durchführen. Für die  wenig anstrengende, aber doch zeitraubende Aufgabe des Zählens suchen wir Verstärkung.

Zunächst haben wir das Wochenende 11/12. Juli ins Auge gefasst. Wer bereit ist, ein oder mehrere Stunden Zähldienst zu übernehmen: Bitte tragt euch bis 5. Juli in den Doodle-Link ein: 9xqh8pvi6er2u262.

Wenn sich so alle 20 Stunden ausreichend füllen lassen (1-2 Leute pro 60-min-Schicht), werden wir daraus einen „Dienstplan“ erstellen. Ihr müsst euch dann nur zur entsprechenden Zeit zur Stelle sein, und bekommt dann Strichliste und Stift in die Hand gedrückt. Vorbereitung ist nicht notwendig. Selbstverständlich freuen sich die Zähler auch über zusätzliche, nicht eingeteilte Verstärkung!

Zähl-Ort ist ca. 200m nach dem Ortsschild von Glonn, auf halber Strecke zur ehemaligen Wurstfabrik. Wir zählen nur bei trockenem Wetter; ansonsten verschieben wir die Aktion. Bitte schickt gleichzeitig mit dem Doodle-Eintrag zur weiteren Kommunikation eine E-Mail an einen von uns (siehe unten). Der so angelegte Verteiler bleibt vertraulich.

Ausdrücklich betonen möchten wir den überparteilichen Charakter dieses Projekts! Bitte leitet diese Mail weiter an möglicherweise interessierte Freunde, Vereinsmitglieder etc.)!

Sigi Bertolan (Siegfried.Bertolan@t-online.de)
Fritz Gerneth (fritz@gerneth.com)
Andrea Körber (andrea.koerber@herrmannsdorfer.de)
Steffi Kintzel (steffi@kintzel.com)